Krankenpflegevereine

Die Kirchengemeinden im Dekanat Bad Bergzabern haben eigenständige Krankenpflegevereine, über die sie Träger der Ökumenischen Sozialstation sind.
Bitte fragen Sie Ihre Pfarrerin oder Ihren Pfarrer.

 

 

Alkoholselbsthilfegruppe

Der Freundeskreis trifft sich am 2. Dienstag im Monat von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr im Haus der Familie, Luitpoldstraße 22,  Bad Bergzabern zum Gespräch.

Kontakt

Leitung: Helmut Sutter
Tel.: 06349/8747, Handy: 0179/4685431
E-Mail: helmut.sutter1@web.de
 

 

Diakonisches Werk

der evangelischen Kirche der Pfalz

Sozial- und Lebensberatung, Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung, Kurvermittlung
Wenn Sie Rat und Hilfe suchen, wir sind für Sie da!

Wer sind wir?

Wir sind eine Sozial- und Lebensberatungsstelle, sowie eine evangelische Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatungsstelle mit staatlicher Anerkennung und arbeiten im gesetzlichen Rahmen des § 219 StGB.

Was können sie von uns erwarten?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Beratung und Begleitung von Menschen in Not und schweren Lebenskrisen
  • Migrationsberatung
  • Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung
  • Vermittlung von Kur- und Erholungsmaßnahmen

Die Beratungsstelle steht allen Ratsuchenden offen, und ist für sie kostenfrei. Wir sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Kontakt

Herzog-Wolfgang-Straße 5, 76887 Bad Bergzabern
Telefon: 06343 - 7060070
Ansprechpartner: Martina Becker
Email: martina.becker@diakonie-pfalz.de

Öffnungszeiten:

montags geschlossen
Di - Fr von 9.00 - 12.00 Uhr
Di - Do von 14.00 - 16.00 Uhr
Termine nach telefonischer Vereinbarung

 

 

Ökumenische Sozialstationen in der Region

  • Unterstützung in häuslicher Alten-, Kranken- und Familienpflege
  • Mobiler Sozialer Dienst 
  • Beratungs- und Koordinierungsstelle wurde als Anlaufstelle für Hilfe suchende Menschen und ihre Angehörigen eingerichtet. Ihre Aufgabe ist es, schnell und umfassend zu informieren und die erforderlichen Hilfen zu vermitteln. Sie arbeitet mit Personen und Einrichtungen des Gesundheitswesens eng zusammen - z.B. Pflege- und Hilfsdienste, Ärzte und Krankenhäuser, Kirchengemeinden, Sozialämter.
  • Die Beratungs- und Koordinierungsstelle übernimmt im Einzelfall die Hilfeplanung und koordiniert den Einsatz verschiedener Hilfsdienste. Das Angebot und die Arbeit ist kostenlos

 

Kontakt

Ökumenische Sozialstation Annweiler- Bad Bergzabern e.V.
Tel.: 06343/9898990
www.sozialstation-suew.de

Ökumenische Sozialstation Landau e.V.
Tel.: 06341/92130
www.sozialstation-landau.de

Ökumenische Sozialstation Hagenbach, Kandel, Wörth e.V.
Tel.: 07271/76080
www.sozialstation-woerth.de

Ökumenische Sozialstation Edenkoben, Herxheim, Offenbach e.V.
Tel.: 07276/98900
www.sozialstation-ahz.de

Ökumenische Wasgau-Sozialstation e.V.
Tel.: 06391/91012
www.wasgau-sozialstation-dahn.de