grenzüberschreitende Gottesdienste

Sonntag, 11. Januar 2026 um 15:00 Uhr Fest-Gottesdienst zum Abschied von Insprectrice Esther Lenz in der Prot. Kirche Saint Jean in Wissembourg

Freitag, 8. Mai 2026 um 19 Uhr, deutsch-französischer Friedensgottesdienst um 19 Uhr in der Marktkirche Bad Bergzabern, mit dem deutsch-französischen Kirchenchor und anschl. Umtrunk, Pfarrerinnen Annette Ruby und Angela Fabian

Christi Himmelfahrt, 14. Mai 2026 um 10:30 Uhr, deutsch-französischer Gottesdienst auf dem Sonnenberg, Schweigen-Rechtenbach, Pfarrerinnen Annette Ruby und Angela Fabian

Sonntag, 30. August 2026 um 10:30 Uhr, ökumenisch-deutsch-französischer Gottesdienst auf dem Sonnenberg, Schweigen-Rechtenbach, mit Pfarrerinnen Annette Ruby und Angela Fabian und Diakon Andreas Roth

grenzüberschreitende ökumenische Taizé-Andacht

Herzliche Einladung zu unseren Taizé-Abenden

In der stimmungsvoll mit Kerzen und dezenten Strahlern ausgeleuchteten Kirche schaffen wir eine besondere Atmosphäre der Ruhe und Besinnung. Gemeinsam mit Pfarrerin Annette Ruby aus Wissembourg und Diakon Andreas Roth laden wir zum gemeinsamen Beten, Meditieren und Singen von Taizé-Gesängen in deutscher, französischer und lateinischer Sprache ein. Diese Abende sind nicht nur Ausdruck gelebter Ökumene, sondern auch ein bewegendes Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft im Grenzgebiet – getragen von der Hoffnung auf Frieden und Gemeinschaft über Grenzen hinweg. Lassen Sie sich einladen zu einem Moment der Stille, der Begegnung und des spirituellen Miteinanders.

Die grenzüberschreitenden ökumenischen Taizé-Andachten finden mehrmals pro Jahr statt.

Veillée œcuménique de Taizé au-delà des frontières
Invitation chaleureuse à nos soirées Taizé

Dans une église doucement illuminée par des bougies et des projecteurs discrets, nous créons une atmosphère particulière de calme et de recueillement. En collaboration avec la pasteure Annette Ruby de Wissembourg et le diacre Andreas Roth, nous vous invitons à prier, méditer et chanter ensemble les chants de Taizé – en allemand, en français et en latin. Ces soirées sont non seulement l’expression vivante de l’œcuménisme, mais aussi un signe émouvant de l’amitié franco-allemande dans notre région frontalière – portées par l’espérance en la paix et la communion au-delà des frontières.

Laissez-vous inviter à un moment de silence, de rencontre et de spiritualité partagée.
Les veillées œcuméniques transfrontalières de Taizé ont lieu plusieurs fois par an.


weitere Infos:
plus d’informations :


Annette Ruby, evangelische Pfarrerin aus Wissembourg
Tel.: +33 (0)6 20 00 79 11
E-Mail: annette.ruby@uepal.fr

Diakon Andreas Roth
Tel.: 0151 / 17 93 79 44
E-Mail: andreas.roth@bistum-speyer.de