Grenzüberschreitend unterwegs – aktuelle Angebote

Ob besondere Gottesdienste, stimmungsvolle Chorauftritte oder spannende Jugendfreizeiten – unsere grenzüberschreitenden Aktivitäten bieten viele Möglichkeiten zur Begegnung und zum gemeinsamen Erleben.

Die aktuellen Angebote finden Sie hier!

Schauen Sie gerne vorbei – wir freuen uns auf Sie!

 

Au-delà des frontières – offres actuelles

Qu’il s’agisse de cultes spéciaux, de concerts de chœurs ou de camps pour les jeunes – nos activités transfrontalières offrent de nombreuses occasions de rencontre et de partage.

Vous trouverez les offres actuelles ici!

N’hésitez pas à y jeter un œil – nous nous réjouissons de vous accueillir !

 

 

deutsch-französische Begegnungen

Anja Lebkücher im Porträt

Hallo, ich bin Anja Lebkücher.
Seit September 2024 bin ich mit 25% Pfarrerin für grenzüberschreitende Arbeit im Dekanat Bad Bergzabern.
Es ist doch wunderbar, dass wir so nah an der Grenze zu Frankreich leben.
So kurze Wege, um den eigenen Horizont zu erweitern!

Gerade jetzt, wo in beiden Ländern rechtsextreme Parteien stark geworden sind, ist es wichtig, Kontakte über die Grenze zu knüpfen und zu pflegen, damit unser vereintes, friedliches Europa mit offenen Grenzen erhalten bleibt.

Meine Aufgabe ist es, junge Menschen aus dem Dekanat Bad Bergzabern und aus Wissembourg und Umgebung zusammenzubringen. Ich arbeite dabei u.a. mit unserem Jugendreferenten Stefan Ackermann und den elsässischen Pfarrer:innen Axel Imhof (Hatten), Victor Ludwig (Seebach) und Annette Ruby (Weißenburg) zusammen.

Diesen Sommer haben wir ein Kletterwochenende mit deutschen und französischen Jugendlichen organisiert – ein tolles Erlebnis. Wir haben gemerkt: Die Jugendlichen kennen die andere Sprache schon ein bisschen. Natürlich mehr oder weniger gut, aber immerhin. Sie müssen sich bloß trauen! Durch gemeinsame Spiele und Aktionen helfen wir den Jugendlichen, diese Hemmschwelle zu überwinden. So wachsen sie über sich hinaus und lernen ihre Altersgenoss:inn:en von der (gar nicht so) anderen Seite der Grenze kennen.

Im März 2026 wird es ein deutsch-französisches Zirkuswochenende für Grundschulkinder geben und im Sommer dann wieder eine Aktion für Jugendliche.

 

Bonjour, je m’appelle Anja Lebkücher.
Depuis septembre 2024, je suis pasteure à 25 % pour le travail transfrontalier dans le Dekanat  Bad Bergzabern.
N’est-il pas merveilleux que nous vivions si près de la frontière française? Des distances aussi courtes pour élargir son horizon!

Surtout maintenant, où les partis d’extrême droite se sont renforcés dans les deux pays, il est important de tisser et d’entretenir des contacts au-delà de la frontière afin que notre Europe unie et pacifique, avec ses frontières ouvertes, puisse perdurer.

Ma mission, c‘est de mettre en contact les jeunes du Dekanat Bad Bergzabern et de Wissembourg et ses environs. J’y travaille entre autres avec notre référent jeunesse Stefan Ackermann et les pasteurs alsaciens Axel Imhof (Hatten), Victor Ludwig (Seebach) et Annette Ruby (Wissembourg).

Cet été, nous avons organisé un week-end d’escalade avec des jeunes Allemands et Français – une expérience formidable. Nous avons constaté que les jeunes connaissent déjà un peu la langue de l’autre. Bien sûr, plus ou moins bien, mais tout de même. Il leur suffit d’oser ! Grâce à des jeux et des activités communes, nous aidons les jeunes à surmonter cette barrière. Ainsi, ils grandissent et apprennent à connaître leurs camarades du (pas si) autre côté de la frontière.

En mars 2026, il y aura un week-end de cirque franco-allemand pour les enfants de l’école primaire, et en été à nouveau une activité pour les jeunes.


Kontakt:
Anja Lebkücher, Tel.: 0151-75 06 36 41
Email: Anja.Lebkuecher@evkirchepfalz.de