Zum Hauptinhalt springen

Prot. Pfarramt Region Bad Bergzabern

Gemeinschaftlich, regional und über die Grenzen hinweg.

Schön, dass Sie da sind!

 
Wir freuen uns, dass Sie den digitalen Weg zu unserem Pfarramt gefunden haben und möchten uns Ihnen vorstellen. Klicken Sie bitte  hier um mehr über unsere Kirchengemeinden zu erfahren.

Wenn Sie Fragen oder Rückmeldungen haben, melden Sie sich gerne!

Sie erreichen unser Sekretariat in Bad Bergzabern in der Regel:
Montag bis Donnerstag von 08:00 - 13:00 Uhr und Freitag von 08:00 -12:00 Uhr
E-Mail: dekanat.bad.bergzabern@evkirchepfalz.de
Tel.:      06343-7002-100

 
 

"Wachet, höret und betet"

Bezirkskantor Wolfgang Heilmann lädt ein zu einem musikalisch-liturgischen Experiment zu Gründonnerstag und Karfreitag. Karfreitag, jedes Jahr aufs Neue eine Zumutung. Dieser Mensch am Kreuz. Das Leiden der Welt konzentriert auf ihn. Wieder und immer wieder die Frage nach dem „Warum“. Aushalten und Mitfühlen, Wachen und Beten. Das ist die Aufgabe.

Genau diese Grenzerfahrung soll auch das liturgische Format vermitteln. Die beiden Gottesdienste mit Abendmahl in der Marktkirche Bad Bergzabern zu Gründonnerstag (17.4., 19:00 Uhr) und Karfreitag (18.4., 10:00 Uhr) werden ungewohnt, irritierend, reduziert und in Musik von Erik Satie (1866-1925) gefasst sein.

Impuls von Dekan Dietmar Zoller

Die Jahreslosung 2025 hört sich fast wie der Slogan aller zertifizierten Betriebsmittelprüfer und Sicherheitsexperten an.

„Prüft alles!“ Da wirst du ja im Leben nicht fertig!
Leiterprüfung, elektrische Betriebsmittel, Baumbegutachtung - belaubt und unbelaubt -, Gefährdungsbeurteilung, Brandschutzkonzept, Hygieneunterweisung … 


Wo bleibt da noch Zeit für die eigentliche Arbeit? Alles geprüft, Schrott beseitigt, Jahr ist um!

Einen kritisch prüfenden Blick haben ganz konkret Presbyter:innen und Pfarrer:innen unserer Region gemeinsam mit Dr. Fabian Vogt, Theologe, Schriftsteller, Kabarettist und Mitarbeiter bei der Evangelischen Arbeitsstelle für missionale Gemeindeentwicklung und diakonische Profilbildung (MIDI) auf unsere kirchlichen Angebote gerichtet.

(Text weiter lesen...)

SILBERKONFIRMATION 2025

Sing Hallelujah!

Ein Hit der 2000er – und unser Motto: Feier das Leben, den Glauben und das, was trägt.

Vor 25 Jahren wurdest du konfirmiert. Egal, wo deine Konfirmation damals war: Wir feiern dich!

Am 6. Juni 2025 treffen wir uns in der Prot. Kirche Ingenheim. Um 19:00 Uhr starten wir mit guten Worten und Liedern für Herz und Geist, teilen Brot und Wein – wie damals. Ab 20:00 Uhr feiern wir weiter bei einer 2000er-Party im Lotte-Sticher-Haus.

Bring gerne Gäste mit – und etwas für unser Mitbring-Fingerfood-Büfett.

Hilf uns, möglichst viele damalige Konfis zu erreichen: Teile einfach diesen QR-Code mit denjenigen, zu denen du noch Kontakt hast und melde dich selbst bald an.

Wir freuen uns auf dich!

Anmeldung unter:
https://t1p.de/Silberkonfirmation2025

 

TAUFFESTE 2025

Unsere Region feiert in diesem Jahr die Taufe auf besondere Weise – mit zwei Tauffesten für Familien im Grünen.
Wählen Sie, welcher Termin gut für Sie passt!

Nehmen Sie über den Anmelde Link gerne mit uns Kontakt auf!

Beim Tauffest am 29. Juni in Oberhausen sind dabei:


Für das Tauffest am 24. August im Kurpark Bad Bergzabern sind ansprechbar:

  • Pfarrerin Almendra García de Reuter
  • Pfarrerin Angela Fabian
  • Pfarrer Stephan Heinlein
  • Pfarrer Robin Braun
  • Familienreferentin Ute Braune

    Link zur Anmeldung:https://t1p.de/TF25_BZA