Ute Braune

„Hallo, Frau Braune“, schallt es mir manchmal beim Einkaufen entgegen.
Dann freue ich mich, weil mich ein Kind aus einer der Kitas, in denen ich regelmäßig Gottesdienste gestalte, erkannt hat.
Wie selbstverständlich verbinden mich die Kinder mit den kleinen Feiern in der Kita und mit Lucy und Ronny, den Handpuppen aus den Gottesdiensten.

Die Gottesdienste sind für viele Kinder zu einem Ritual geworden, auch die Lieder und Gebete, die oft durch Bewegungen und Gesten besser verinnerlicht werden. Wichtig ist es mir dabei auch, die Kinder in den Gottesdiensten zu beteiligen, sodass sie lernen, ihren Glauben auszudrücken.

Diesen kindlichen Glauben, dieses Urvertrauen in unseren Gott, wünsche ich allen Kindern und Erwachsenen. So möchte ich von Jesus, möchte ich biblische Geschichten erzählen, dass sowohl die Kleinen als auch die Großen ganz selbstverständlich (wieder) mit Gott leben und auf ihn vertrauen.

Ebenso wichtig sind mir die Gespräche mit den Eltern in den Kitas, in der Krabbelgruppe, der KleinenKinderKirche oder im Supermarkt. Ich möchte Familien unterstützen, indem ich mit Ehrenamtlichen im Team in den Ferien Kinderbibelwochen anbiete, die die Eltern auch in den Herausforderungen ihres Familienalltags entlasten.
Dabei ist mir in den letzten Jahren wichtig geworden, die Kinder auch durch kreative Angebote in ihrer motorischen Entwicklung zu fördern, und ihnen Möglichkeiten zu bieten, ihre Kreativität zu entfalten.

Mittlerweile bin ich nun schon zehn Jahre als Familienreferentin im Prot. Dekanat Bad Bergzabern tätig, davor waren es sechzehn Jahre in der Jugendarbeit.

Fast die Hälfte meines Lebens verbringe ich nun schon in der Südpfalz, und wir fühlen uns hier zuhause. Aufgewachsen in Westfalen habe ich meine Ausbildung zur Gemeindediakonin an der Evangelistenschule Johanneum in Wuppertal gemacht. Von dort ging es mit meinem Mann hierher, und vor einigen Jahren haben wir uns als Familie in Bergzabern niedergelassen.

Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei den vielen Ehrenamtlichen, die ich über die Jahre kennenlernen durfte, ohne deren Mitarbeit die Angebote der Familienarbeit nicht möglich und so vielfältig wären!

Kontakt
Familienreferentin Ute Braune
www.familie-bza.de
Tel.: 0151-65747915 
E-Mail: ute-braune@gmx.de